![]() | Im Arbeitsalltag war nicht wirklich Zeit dafür, habe ich so um das Jahr 2000 meine erste digitale "Taschenknipse" gekauft. Ich war fasziniert, wie man hinten auf dem Display den Ausschnitt sehen konnte, den man fotografieren wollte. Für die Urlaubslandschaft war sie prima, aber um meinen ersten Hund beim Herumtollen zu fotografieren, war sie eine Enttäuschung, denn sie war nicht dafür geeignet. Also ging ich in den Media-Markt und informierte mich über Hundefotografie. |
Damals waren die beiden DSLR Kamerahersteller Canon und Nikon auf den vordersten Rängen und so entschied ich mich vom Bauchgefühl her eben für Canon. Inzwischen habe ich die 4. und 5. Kamera mit vielen verschiedenen Objektive für Haustier- und Wildtierfotografie und Natur, sowie Makro. Ich bin nach wie vor mit Leidenschaft dabei, obwohl ich nicht mehr täglich unterwegs bin.
![]() | Irgendwann langweilte es mich, nur auf der Couch zu sitzen und so fiel mir erst wieder das Stricken ein, aber nach ein paar Versuchen, war es nicht das, was ich machen wollte, also fing ich das Häkeln an. Ich suchte über Youtube Häkelanleitungen und -muster, die man leicht üben konnte und dann ging es weiter und immer weiter. Die Muster gefielen mir, auch beim Tunesischen Häkeln. Es ist gut für die Konzentration und beruhigt die Nerven ;-) bei mir jedenfalls.
|
![]() | Als die Tage kürzer wurden und ich leider momentan wieder hundelos bin, kam mir das Malen wieder in den Sinn. Auf Youtube suchte ich: - malen wie Bob Ross - und so schaute ich ein Video, welches auch auf deutsch ist. Ich war begeistert und suchte weitere Videos von anderen Malern raus, die die Begeisterung von der Bob Ross nass-in-nass Maltechnik teilen. Es ist echt kein Hexenwerk, so ein Ölgemälde dann in Stunden fertig zu malen. Da ich erst am Anfang bin und viel üben muß, fange ich mit Acrylfarben an. Auch das beruhigt die Nerven in dem manchmal stressigen Alltag. |